Unsere 5. Ausgabe von OneShot ist jetzt verfügbar! Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre zu diesem weitläufigen Thema, das so tief in unserem Alltag verwurzelt ist.

Welche Erkenntnisse nehmen Sie aus dieser Krise mit? Viele bestätigen die Ironie von „Social Distancing“, wodurch die Bindungen und die Kommunikation zwischen Kolleg*innen im Grunde gestärkt wurde. Im Zentrum dieser neuen Dynamik haben sich die digitalen Beziehungen weiter vertieft, und die digitale Technologie hat dabei eine entscheidende Rolle gespielt.

Die Gesundheits- und Wirtschaftskrise zwingt uns, den Fokus auf die unmittelbare Zukunft zu richten. Und dennoch sollten Unternehmen andere gesellschaftliche Veränderungen nicht aus den Augen verlieren. Old Power – ein Unternehmen wird nicht überleben, wenn es ausschließlich auf alten Leistungswerten basiert: formelle und zentralisierte Unternehmensführung, eine verschlossene Mentalität, der Elitismus der Experten. Man vertraut der Autorität, dem Fundament der veralteten Mächte, nicht mehr. Im Gegenteil, man will handeln, sich beteiligen und lernen. New Power – verlangt von Marken, sich verstärkt auf flache Hierarchien und vollständige Transparenz zu konzentrieren.

Wussten Sie, dass TikTok nach WhatsApp die am zweithäufigsten heruntergeladene Non-Gaming-App der Welt ist? Und, dass im direkten Vergleich zu Instagram die Engagement-Rate viel höher liegt? Bei Millionen von Abonnenten und einer breiten Fangemeinde sollten Sie unbedingt überprüfen, ob auch Ihre Zielgruppe auf TikTok vertreten ist.

Erfahren Sie mehr über dieses und weitere, spannende und inspirierende Themen – in unserer neuesten Ausgabe von OneShot.

Weiter zum OneShot!